IQ-Feststoffsensoren



ViSolid®: Optische Sensoren für den in-situ Einsatz zur Feststoffmessung via Streulicht und direkter Rückstreuung mit Ultraschall-Reinhaltungssystem
- Ultraschallreinigung ohne Mechanik
- Extrem wartungsarm
- Hochgenaue Werkskalibrierung
- Hohe Betriebssicherheit (Sensor-Check-Funktion)
Das Ultraschall-Reinhaltungssystem gewährleistet den wartungsarmen und dauerhaft zuverlässigen Messbetrieb der Sensoren, die damit besonders gut für extreme Anwendungen z.B. in Kläranlagen geeignet sind.
Bei höheren Partikelkonzentrationen sind die Verfahren der Trübungsmessung nur bedingt geeignet; hier sind spezielle Messtechniken zur Ermittlung der Konzentration von Nöten. WTW verwendet zwei Verfahren, die je nach Feststoffkonzentration zum Einsatz kommen: Bei niedrigen Konzentrationen wird eine Streulichtmessung verwendet, bei höheren Konzentrationen liefert die direkte Rückstreuung optimale Ergebnisse.
In der Meerwasser-Ausführung erhalten Sie den Sensor für den Einsatz in speziellen Medien: Alle medienberührenden Bestandteile bestehen aus Titan und Kunststoff und sind deswegen äußerst korrosionsbeständig.
Variationen
Modell | Beschreibung | Bestell-Nr. |
---|---|---|
ViSolid® 700 IQ | Digitaler Feststoffsensor mit integrierter Ultraschallreinhaltung (Kabel bitte separat bestellen) | 600012 |
ViSolid® 700 IQ SW | Wie ViSolid® 700 IQ, jedoch als Meerwasser-Ausführung | 600013 |
Technische Daten
Messbereich | 0,01 ... 300 g/l SiO2 0,001 … 30% SiO2 0,003 ... 1000 g/l TS 0,0003 … 100% TS |
Messverfahren | Streulichtmessung |
Reinhaltungsverfahren | Ultraschallreinhaltung |
Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur: 0 … +60 °C |
Druckfestigkeit Sensor | 10 bar |
Zubehör
Modell | Beschreibung | Bestell-Nr. |
---|---|---|
Standard 4000 FNU | Prüfstandard mit 4000 FNU für ViSolid® 700 IQ | 600015 |
Downloads
- Produktflyer314 K